Wenn du als Mama zur Reha oder ins Krankenhaus musst, bleibt ziemlich oft dein Kind zu Hause bei deinem Lebensgefährten (es ist jedes Geschlecht gemeint). Es sei denn, du hast das Glück und dein Kind darf dich begleiten.
Ich bin jetzt das 3x ohne meinem Sohn (wird im Nov. 4Jahre alt) zur Reha und die Krankenhausaufenthalte mag ich gar nicht zählen. Insgesamt war ich ca. 22 Wochen nicht zu Hause.
Jedes Mal zerreißt es mir mein Herz, meinen Sohnemann zu Hause zulassen. Auch wenn ich weiß, dass er gut aufgehoben ist. Wie es für uns als Familie etwas leichter ist, möchte ich dir in diesem Blogbeitrag näher bringen.
Aufklärung: „Mama muss..“
Uns hat es sehr geholfen, den kleinen darauf vorzubereiten, dass Mama eine zeitlang zur Reha oder ins Krankenhaus muss.
Ich denke, die Aufklärung und Transparenz fehlt sehr häufig in bezug auf Krankheit & Kind.
Wenn ich früh genug anfange, meinem Kind zu erklären, was passieren wird, ist es darauf eingestellt und wird nicht in das kalte Wasser geworfen. Es kann viel besser verstehen, dass Mama (oder Papa) wieder kommt. Du erschrickst dich doch auch weniger, wenn du darauf vorbereitet bist, dass es laut wird. Da kommt es auch nicht auf das Alter des Kindes an. Umso früher du anfängst, dein Kind mit einzubeziehen, desto besser wird dein Liebling verstehen, dass Mama/Papa krank ist und trotzdem immer da ist und das kleine Menschlein liebt.
Wir haben gemalt
Zur Vorbereitung haben wir gemalt. Klingt komisch, aber wenn du gleich siehst, was wir zusammen gemalt haben, wirst du es verstehen.

Wir haben ganz einfach ein Blatt Papier genommen, 22 Kreise drauf gemalt, da ich 22 Tage weg bin und das Blatt Bund gestaltet. In der Zeit, wo ich nicht daheim bin, kann mein Sohn, wie bei einem Adventskalender, jeden Tag ein Kreis anmalen und sieht somit besser, wann Mama wieder kommt.
Es ist einfach eine visuelle Idee. Denn wenn ich meinem Sohnemann sage, „in 5 Tagen kommt Mama wieder“, versteht er es noch nicht so gut, als wenn ich es ihm visuell zeige.
Dazu eine persönliche Botschaft oder ein Bild von euch, welches sich dein Liebling ansehen oder vorgelesen bekommen kann 💛
Binde dein Liebling mit ein
Uns hat es wirklich sehr viel geholfen, dass ich meinen Sohn mit beim Koffer packen eingebunden habe.
Einfach fragen: „möchtest du mir beim Koffer packen helfen“, schadet nicht. Das Kind sieht nochmal, dass Mama/Papa weg muss und wird mit einbezogen, somit fühlt es sich wichtig.
Mein Sohnemann hat mir beim einpacken, Bilder geschenkt, die ich mitnehmen kann und ein kleines Motorrad, damit ich etwas zum Spielen habe 🙂
Es wird sicher auch Kids geben, die nicht helfen möchten und auch das ist okay.
Zu den Vorbereitungen gehörten bei mir auch:
- Medikamente von der Apotheke abholen
- Fehlende Dinge einkaufen
Dies habe ich gleich mit meinem Sohn zusammen erledigt und natürlich auch erklärt. Im Anschluss gab es bei uns ein gemeinsames Eis essen.
Wie du siehst, bin ich der Meinung dass, Reden Gold wert ist. Ich erkläre meinem Kind sehr sehr viel.
Der Abschied von Mama/Papa
Wie oft wurde mir gesagt, dass der Abschied schnell gehen muss, damit das Kind nicht merkt, dass Mama/Papa gleich weg sind..
Ich persönlich nehme von dieser Aussage eindeutig Abstand!
Der Abschied ist super wichtig. Wir verabschieden uns doch auch anständig von unserem Partner/in und ganz ehrlich, es nimmt soviel Zeit in Anspruch, wie es halt braucht.
Wenn dein Kind nochmal sagt, dass es dich liebt und dir ein Kuss gibt, tut es nicht nur dir gut, sondern auch Ihr/Ihm. Wenn du plötzlich weg bist, ohne Verabschiedung, fehlt deinem Kind etwas und zwar du. Es versteht nicht, dass du JETZT auf Reha oder im Krankenhaus bist. Es versteht nicht, warum es nicht tschüss sagen durfte, immerhin sagt man im Kindergarten auch tschüss.
Also, nimm dir die Zeit!
Wenn du als Mama zur Reha/Krankenhaus bist
Wirst du oft über dein Liebling nachdenken. Das ist ganz normal und auch gut so.
Ich habe mit meinem Sohn ausgemacht, dass wir jeden Abend telefonieren über Videotelefonie. So können wir uns sehen und erzählen, was den Tag über passiert ist.
Ob Ihr am Morgen auch telefonieren wollt, liegt natürlich in eurer Hand. Ich muss auf Reha relativ früh schon raus und schaffe es deshalb Zeit technisch nicht.
Da mein Sohn aber sehr gerne die Berge sehen möchte, schicke ich ihm (eher dem Papa) Bilder von den Bergen Sprachnachrichten. Es ist ein super Kraftgeber, wenn du aus der Therapie kommst und die Stimme deines Kindes hörst
Auch wenn wir mittlerweile Handys mit Fotos besitzen, habe ich zur Reha oder im Krankenhaus immer ein Bild von meiner Familie mit. Wie oben beschrieben, oft auch etwas persönliches von daheim.
Aufgabe für dein Kind
Etwas was ich persönlich ganz toll fand, ist es eine Aufgabe zu vergeben, dir mir besonders wichtig ist.
Ich besitze einen Elefanten, der ist so gross, dass ich zuhause immer auf ihm schlafe. Er heisst Fanti (ja, du darfst lachen) Nun gut, Fanti muss auch daheim bleiben, er darf nicht mitkommen, deshalb muss mein Sohn ganz dolle auf Fanti aufpassen und jeden Abend mit ihm kuscheln.
Ich muss im Gegenzug Socken für Ihn stricken. 🤣
Mal im Ernst, es klappt wirklich gut. Mein Sohn hat etwas persönliches von Mama und eine Aufgabe, die in diesem Alter noch ziemlich ernst genommen werden!
Es strahlt einfach ein gutes Wohlbefinden aus. Erinnerst du dich, wie du deinem Baby damals ein T-Shirt von dir ins Bett gelegt hast, damit du „nah“ bei Ihm/Ihr bist?
Klartext
Es ist mega scheiße, wenn du ohne Kind weg musst. Es wird auch weh tun, da möchte ich dir nichts schön reden. Vielleicht wirst du weinen, dann lass die Tränen raus und Schluck sie nicht runter. Lass deine Gefühle immer raus, sonst fangen sie an sich zu stauen.
Doch denk bitte immer daran:
Nur ein „gesunder“ Elternteil kann sich um sein Schützling kümmern.
Auch wenn du, wie ich, nicht mehr gesund wirst, ist es wichtig etwas für seine Gesundheit zu tun. Du machst dies, damit du dich um dein Kind kümmern kannst, damit du mit ihm leben kannst. (Ja, ich spreche von mir)
Vielleicht hilft dir der ein oder andere Tipp. Lass es mich gerne wissen und wenn du noch mehr Ideen hast, schreib sie gerne in die Kommentare.
Übringends.. Ein paar Tage bevor ich zur Reha los musste, sind wir als Familie nochmal in den Zoo ge
Hab eine schöne Zeit und bleib oder werde Gesund/Gesünder 💛