Wan-Tan: meine 3 Lieblingsrezepte

Vor 3 Tagen (am 15.09-22) hatten mein Mann und ich unseren 4. Hochzeitstag. Da wir chinesisches Essen lieben und ich chinesische Gerichte sehr gerne koche, hat sich mein Mann, Wan-Tan – Suppe zum Abendessen gewünscht. Es ist nicht nur bei der Suppe geblieben, aber dies ist ein anderes Thema.

Heute möchte ich dir meine 3 Lieblingsrezepte aus Wan-Tans vorstellen.

Wan Tan-Suppe (4 Portionen)

Zutaten für die Wan-Tan

  • – 1 Stück frischen Ingwer (2 cm)
  • – 2 Zwiebeln
    – 1 Glas oder 1 Packung Sihitakki Pilze
  • – 250 g gemischtes Hackfleisch
  • – 4 EL Sojasauce
  • – 1 Prise Salz
  • – ca. 20 Wan-Tan-Blätter

Wan-Tan-Blätter gibt es in Asia-Läden gefroren zu kaufen. Mungobohnensprossen, Sihitakki Pilze & Sojasauce bekommt man hier bei aus auch bei Rewe oder Real. #unbezahltewerbung

Zutaten für die Suppe

  1. 1 Bd. Suppengrün (oder fertige Gemüsebrühe)
  2. 1½ TL Salz
  3. 4 Pfefferkörner
  4. 1 Scheibe Ingwer
  5. 2 Möhren
  6. 2 Frühlingszwiebeln
  7. 100 g Mungobohnensprosse
  8. 4 EL Sojasauce
  9. 2 L Wasser

Die Zubereitung

Ich setze zuerst die Suppe auf, damit sie schön durchziehen kann.
2 Liter Wasser in den Topf tun, das Gemüse herein schnippeln und die Gemüsebrühe, Sojasauce hinzufügen. Wenn alles ein wenig aufgekocht ist, abschmecken und nach Belieben nach würzen.

Während das Süppchen vor sich hin köchelt, wird die Füllung für die Wan-Tan vorbereitet.

Ingwer, Zwiebeln und Pilze schneiden, denk daran, wenn du trockene Shitakki Pilze genommen hast, dass du sie vorher einweichen musst. Dann kommt das Gemüse zusammen mit der Sojasauce in das Hackfleisch und wird vermengt. Fertig ist schon die Füllung für die Wan-Tan.

Nun kannst du die Wan-Tan-Blätter mit Wasser bepinseln und ca. 1 Teelöffel voll mit der Hackfleischmischung in die Mitte drauflegen. Die Ecken des Blattes werden nach oben über die Hackfleischmischung zusammengefügt. Letztendlich kannst du sie Formen wie du willst, ich mag sie am liebsten als Tasche geformt.

Die Wan-Tan kommen 10 Minuten in die kochende Suppe und somit ist die Suppe auch schon fertig. Wir probieren sie am Ende nochmal und würzen kräftig nach, da die Wan-Tan viel Geschmack aufnehmen.

Wenn du noch Hackfleisch und Wan-Tan Blätter übrig hast, empfehle ich dir:

frittierte Wan-Tan Ecken

Du nimmst die o.g Hackfleischmischung und tust sie wieder auf die Wan-Tan-Blätter in die Mitte. Jetzt, werden die Wan-Tans zu einem Dreieck geformt und richtig schön an das Hackfleisch gedrückt. Jetzt kommen sie für ein paar Minuten, je nachdem wie knusprig du sie magst, in die Fritteuse.

Und zur Nachspeise, ein süßes Dessert.

Schoko Überraschung

Sie sehen aus wie Wan-Tan sind aber gefüllt mit einem Löffel Schokocreme mit ein oder zwei Erdbeeren. Diese haben wir zu kleinen Bonbons geformt. Auch die kleinen Schoko Überraschungen werden frittiert, mit Puderzucker bestreut, etwas Schokocreme obendrauf, verzieren mit Mini Marshmallows, eine Vanille Eiskugel dazu und fertig ist das außergewöhnliche Dessert.

Wir waren alle überrascht, wie lecker das Dessert war. Das musst du ganz unbedingt ausprobieren.

Viel Spaß beim Nachkochen und ich erwarte ein Feedback 😛

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

%d Bloggern gefällt das: