Thymian + Salbei = Hustensaft, welches mein Sohnemann auch zu sich nimmt.
Es ist egal, welchen Trick wir ausprobieren, unser Sohn nimmt einfach keinen normalen Apotheken Hustensaft zu sich. Deshalb habe ich mich heute in die Hexenküche gestellt und einen selber gebraut. Was soll ich sagen? Er hat ihn getrunken. 🙂
Nun deshalb möchte ich natürlich das Rezept hier festhalten, vielleicht möchtest du es ja auch ausprobieren.
Das Thymian Hustensaftrezept
Zutaten neben Thymian
- 50 g Thymian
- 25g Salbei
- 200ml Wasser
- etwas Zitrone, im besten Fall eine echte Zitrone
- 6 EL Honig
die Zubereitung
Die Zubereitung ist wirklich leicht. Du nimmst die 200ml Wasser und kochst diese erst einmal auf.
Sobald das Wasser kocht, nimmst du es vom Herd und tust die Thymian und Salbeiblätter herein. Du musst sie nicht einmal schneiden, da die Aromen auch so abgegeben werden.
Nach ca. 15 Minuten Ziehzeit wird der Salbei entfernt, sonst wird der Hustensaft zu bitter. Außerdem gibt es viele Menschen, die den Geschmack nicht so mögen. Der Thymian bleibt eine weitere Stunde in dem Sud.
Nach einer Stunde nimmst du den Thymian ebenfalls heraus. Das Wasser sollte nur noch lauwarm um die 40Grad haben, damit du die Zitrone hinzufügen kannst. Hierfür nimmst du eine halbe Zitrone oder ein paar Spritzer aus der Zitronenflasche :P, Die Zitrone enthält Vitamin C, welches dafür sorgt, dass wir schneller gesund werden. Deshalb darf das Wasser auch nicht mehr so heiß sein, da sonst das Vitamin C zerstört wird.
Zum Schluss werden 6 EL Honig dazugegeben, ich habe diesen mit einer Gabel eingerührt.
Am besten soll Manuka Honig sein. Ich habe jedoch ganz normalen Honig verwendet. 1. es ist Sonntag und ich kann nicht einkaufen, 2. mir persönlich ist er zu teuer.
Nun ist dein Hustensaft auch schon fertig.
Du kannst ihn in ein steriles Glas abfüllen und lagern, wie lange er gelagert werden kann, kann ich dir leider noch nicht sagen.
Den Saft kannst du 3x am Tag mit 5EL zu dir nehmen.
Gute Besserung ♥