Heute gibt es von mir eine Packliste für meine Rehabilitation. Ich habe verzweifelt bei Pinterest gesucht und nur so ein zwei Sachen gefunden, die für mich persönlich nicht so gepasst haben.
Vielleicht brauchst ja gerade du eine Inspiration und bist deshalb hier. 🙂
zum Downloadbereich
Inhaltsverzeichnis
Wo geht es hin?
Es geht für mich am 16.03.22 nach Bad Lauterberg zur AHB/Reha.
Eine AHB ist eine Anschlussheilbehandlung, die eigentlich spätestens 14 Tage nach Ende des Krankenhausaufenthaltes angetreten wird. Durch Corona ist dies momentan etwas verzögert, aber, ich freue mich, dass ich überhaupt so „zeitnahe“ ein Termin bekommen habe.
Ich gehe davon aus, dass ich sehr viel Kleidung brauche, da wir momentan zwischen Winter und Frühling stecken, ein kalter Jahreszeiten-Übergang.
so, dann fangen wir jetzt an mit der
Koffer Packliste
Ich werde sie ein wenig sortieren, ich denke dies macht es einfacher, zu finden, was ich finden will.
In meinem Brief von der Rehaklinik steht drin, dass ich folgende Dinge nicht mitbringen muss:
- Handtücher
- Bettwäsche
- Schirm
- Radiowecker – stimmt, wir haben ja unsere Handys 😛
- Haartrockner
Medikamente
Die Medikamente stehen für mich an erster Stelle, denn aus meiner Erfahrung heraus weiß ich, dass in den meisten Rehakliniken nicht immer alle Medikamente, die ich brauche, vorrätig sind.
- Fasenra Spritze ; ganz wichtig!
- Spiriva, Foster, Atrovent
- Montelucast, Prednisolon, Hydrocortison
- Venlafaxin
- Pille, Schmerzmittel & mein CBD Öl
Badezimmer
Da ich tatsächlich gar nicht so die Beauty-Queen bin, hält sich dies sehr in Grenzen.
- Zahnbürste, Zahnseide, Zahnpasta
- Haarbürste
- Duschgel, Shampoo
- Creme, Labello
- Deo, am besten zweimal, damit ich einmal mit zum Sport nehmen kann
- Menstruationstasse
- Bademantel
- Desinfektionsmittel für die Hände, sicher ist sicher, denn momentan haben wir den höchsten Coronainzidenz Wert seit Beginn der Pandemie.
- Mundschutz
Schlafzimmer – Packliste
Hier kommt wohl das Meiste zusammen, ich bin tatsächlich ziemlich unentschlossen, was meine Kleidung angeht. Aber, Gott sei Dank trage ich nur Leggins und nicht noch Jeans, Jogginghosen etc.
Das Problem, was ich jedes Mal auf Reha habe: Es gibt zwar eine Waschmaschine, aber, die ist in den meisten Fällen besetzt. Deshalb nehme ich lieber etwas mehr mit, vor allem an Sportkleidung *haha, ich trage ja fast nichts anderes.
- Badeanzug + Badelatschen, vielleicht sollte ich auch mein Saunahandtuch mitnehmen
- Fleecejacke von meinem verstorbenen Opa
- Leggins, viele Leggins am besten Alle!
- Kleider (ich hab nur 3 Stück)
- T-Shirts
- zum Sport
- zum Ausgehen
- Pullover
- dünne Pullover, falls es nicht so kalt wird
- dicke Pullover
- Nachthemd
- Regenjacke
- Mütze & Schal – Anfang April hat es geschneit & rate, was ich nicht mit hatte
- Socken & Unterwäsche – am besten alles, was im Schrank ist.
- Sportschuhe
- feste Schuhe, zum Wandern
Papiere
- Brief von der Rehaklinik, sowie Rentenkasse – zur Sicherheit
- Impfausweis
- Krankenkassenkarte & Personalausweis
- Ärztliche Unterlagen, befinden sich bei mir in einem Ordner
- Vorsorgevollmacht
- Patientenverfügung
- Ärztliche Vorbefunde
- Entlassungsbrief aus der Klinik
Sonstiges
- Rucksack; für Sportklamotten oder falls ich mal einkaufen gehe
- mein Buch „Emotionen lösen“
- „Knirschi“ (meine Knirsch schiene, wie unangenehm, aber, ohne geht es nicht)
- Handyladekabel & Kopfhörer
- Mein Bullen-Journal + Schreibzeug
- Seitenschläferkissen, sonst kann ich nicht schlafen
- Bild von meinem Mann & Sohn, was ich mir auf mein Nachtschrank stelle
- Hula-Hoop-Reifen, falls ich doch etwas Zeit und Langeweile habe
- Portmonee & Geld
- Laptop, falls ich arbeiten möchte oder Netflix schauen?
Packliste – Absoluter Geheimtipp!
Ich nehme mir meistens noch kleine Kaffeesticks mit, heißes Wasser gibt es dort. Aber, wenn ich morgens aufstehe und erst warten muss, bis es Kaffee gibt, werde ich närrisch.
Meine Erfahrung hat gezeigt, dass es durchaus schon vor dem Frühstück Anwendungen gibt. Ist ja so nicht das Problem, aber, um richtig wach zu werden, brauche ich einfach Kaffee. Ich verstehe sowieso nicht, dass es Menschen gibt, die aufstehen und gut gelaunt durch den Tag hüpfen. Ich bin ein Morgenmuffel durch und durch.
Viele nehmen sogar einen Wasserkocher mit, aber, den habe ich das letzte Mal in einer anderen Klinik nicht gebraucht, deshalb lasse ich ihn zu Hause. Zumal dies sowieso verboten ist.
Ich hoffe, ich habe nichts vergessen.
Ansonsten kann ich mir hoffentlich auch etwas kaufen oder nachschicken lassen. Aber, ein wenig Erfahrung habe ich aus den letzten beiden Reha´s mitnehmen können. Dies ist immerhin schon meine 3.
Wenn du magst, kannst du natürlich auch kommentieren & sagen: „Ey Kim, da fehlt..“ oder einfach von deinen Erfahrungen berichten. Ich freue mich über jeden Austausch.
Zum Downloaden:
Reha Packliste