Der September ist schon wieder vorbei, so schreiben wir heute den 01. Oktober. In 90 Tagen ist schon wieder das Jahr vorbei. Gott sei Dank, das Jahr 2023 kann nur besser werden. Der September hat wieder einige Überraschungen für mich bereitgehalten. Ich setzte vorsichtshalber eine TW: Krankenhaus; Treppensturz; Asthmaanfall
Inhaltsverzeichnis
01. September
Angefangen hat es gleich am 1. September. Hier hatte ich einen Kontrolltermin bei meinem Lungenfacharzt.
Wie immer musste ich einige Untersuchungen durchstehen, das hat auch gut geklappt bis zur Lungenfunktion, die mich aus der Bahn gehauen hat. Trotz Theophyllin Infusion, ging es mir nicht besser, sodass ich auf der Intensivstation gelandet bin.
Ich bekam einen Arteriellen Zugang, sowie zentral venösen Katheter in den Hals gelegt. Ich hätte mir echt besseres vorstellen können. Nebenbei war ich wieder nichtinvasiv beatmet und am Perfusor angeschlossen.
Das schlimme war, dass ich alles mitbekommen & gehört habe, aber selber nicht antworten oder mich bewegen konnte.
Am nächsten Tag habe ich mich von der Intensivstation selber entlassen. Ich kann einfach keine Krankenhäuser mehr sehen. Immerhin muss ich diesen Monat am 20. nochmal 3 Wochen zur Reha. Dann war ich 24 Wochen im Jahr 2022 in Krankenhäusern, ich denke, das reicht.

Oldtimer Treffen
Am 04. September bin ich schon wie eine Schnecke nach Emmerstedt zum Oldtimer treffen gelaufen.
Dies gibt es bei uns jedes Jahr, zusammen mit dem Altstadtfest Helmstedt. Bei dem war ich am Abend zuvor auch kurz. Jedoch habe ich die Menschen nicht ertragen und bin nach einer Stunde wieder nach Hause gegangen.
Beim Oldtimer treffen haben wir uns natürlich die Oldtimer angesehen, lach. Auch gab es etwas zu essen und Trinken. Am besten fand ich jedoch den alten Eiswagen. Kennst du ihn noch? Den Eiswagen, der die Straßen entlang gefahren ist, geklingelt hat und dann ist man als Kind ganz schnell zum Eiswagen gelaufen? Hier konnte ich nicht dran vorbeigehen und musste mir einfach ein Eis in der Waffel gönnen.
Auf dem Heimweg sind wir am Friedhof vorbeigegangen und haben meinen Opa besucht ♥
Was sonst im September passierte:
- Wir waren häufig bei den Pferden. An einem Tag waren sogar die Kindergarten-Freunde meines Sohnes mit. Er hat sehr viel Freude bei den Pferden und möchte nächstes Jahr ein Turnier mit reiten. Ich habe mich wieder am Longieren geübt 🙂
- Am 11. waren wir in Emmerstedt auf dem Museumsfest, zusammen mit meiner Oma ♥
- Seitdem 12. geht mein Sohn zum Kinderturnen, für mich persönlich ein Highlight.
- Wir haben einen Apfelbaum im Garten und schon einige Äpfel ernten und zu Apfelsaft verarbeiten können.
- Ich habe mir ein Tablett gegönnt, welches ich mit auf die Reha nehmen kann.
- Die Wohnung habe ich herbstlich dekoriert. Ich liebe den Herbst und habe gefühlt mehr Herbst- wie Weihnachtsdeko. 😀
- Was mich auch ziemlich getroffen hat, war der Tod von der Queen. Denn ich bin ein Riesen-Royal & Großbritannien Fan, seitdem ich 2009 in London war.
- Tatsächlich gab es im September ein paar gute Tage, an denen ich viel geschafft habe. Unter anderem habe ich voller Traurigkeit auch meine Buchhaltung zu Ende gebracht, für die Firmenschließung.
- Ich habe zum ersten Mal Thymian Hustensaft hergestellt.
Der Medizinische Dienst
hat mich am 22.09 besucht.
Es ging darum, eine Pflegestufe zu bekommen. Tatsächlich hatte ich sehr viel Angst vor diesem Gespräch und eigentlich nicht damit gerechnet, dass überhaupt etwas herauskommt. Doch das Gespräch ist wirklich gut verlaufen. Die Dame war so nett und einfühlsam. Ich habe viel vor Ihr geweint und mich hundertmal entschuldigt, doch für sie war es kein Problem, im Gegenteil sie hat sehr toll reagiert und war selbst total ergriffen.
Denn wenn ich ehrlich bin, brauche ich mittlerweile bei fast allem Hilfe.
Wenn ich Duschen möchte, muss jemand dabei sein, denn unter der Dusche habe ich häufig Asthmaanfälle.
Den Haushalt kann ich ebenfalls nicht mehr alleine bewältigen. Ich brauche sehr viele Pausen, sodass ich am Ende mehr Pause mache, wie den Haushalt. Es gibt sogar Tage, an denen ich nicht einmal mehr die Treppe rauf komme oder im Sitzen schlafen muss. All diese Dinge wollte ich lange nicht einsehen, doch die Dame machte mir Mut und hat mir irgendwie ein Licht gegeben. Denn Hilfe zu bekommen, ist nichts Schlimmes. Ja, es ist sehr schwer sie anzunehmen, auch das hat bei mir gedauert, aber Hilfe ist so wichtig.
Jetzt fragst du dich sicher, wie ich trotzdem „soviel Unternehmen kann“
Das Ding ist, ich erzähle hier immer so schön, was ich alles gemacht und erlebt habe, doch das „wie“ bleibt häufig aus.
Meine Gartenarbeit verrichte ich im Sitzen, wenn ich etwas kochen möchte, tue ich das im Sitzen. Gehe ich Spazieren, dann brauche ich sehr häufig mein Asthmaspray und Pausen. Ich schaffe es immer noch nicht 600 m an einem Stück zu gehen – Ich brauche für 600 m fast 45 Minuten, vor 10 Monaten bin ich 3 km in 28 Minuten gegangen. Es ist ein grausames Gefühl. Doch es geht nun mal nicht mehr anders und dann lebe ich mein Leben halt im Schneckentempo, bevor ich mich in meinem Schneckenhaus verkrieche. 🙂

Als wäre das nicht genug, bin ich am 23.
Die Treppe heruntergefallen
Es waren 6 Stufen. Erwischt hat es mich dank Schutzengel nicht ganz so schlimm.
Ja, ich hatte eine Gehirnerschütterung, Prellung in der Hüfte, Knöchel und Schulter, aber mehr ist nicht passiert.
Wir haben eine Haustür aus Glas und ich weiß bis heute nicht zu 100 % wie ich es geschafft habe, die Tür zu öffnen, sodass ich nicht durch die Tür fliege. Ich sage ja, ein Schutzengel war vor Ort.
Mit dem Rettungswagen, auf dem zufällig mein Mann saß, bin ich dann in die Klinik gekommen. Durfte aber nach 8 Stunden wieder gehen. Durch die Gehirnerschütterung sollte ich eigentlich dort bleiben, meine Meinung dazu kennst du ja mittlerweile.
Bevor ich es vergesse, kommen wir zum schönsten Tag im
September = Hochzeitstag
am 15.09 hatten mein Mann und ich unseren 4. Hochzeitstag.
Wir haben zusammen gekocht. Dies hat irgendwie den ganzen Tag gedauert. Es gab am Abend mit meiner Familie zusammen: Wan Tan Suppe, Sushi, gebratene Wan Tans und ein Überraschungsdessert, zu essen. Da es so gut war, habe ich die Rezepte hoch geladen.
Ich koche sehr selten, den Grund habe ich bereits erwähnt. Also war es für meinen Mann ein Highlight. Er hat sich sehr gefreut, auch wenn ich alles in Sitzen gemacht und vielleicht etwas langsamer war.
Übrigens
Habe ich diesen Monat auch beim Rapid Blog Flow von Judith Peters teilgenommen. Wir haben zusammen einen Beitrag über das Thema „Fun Facts“ geschrieben. Es hat soviel Spaß gemacht und ich freue mich schon total auf das nächste Event.
Ich finde, es immer wieder toll, mit vielen anderen Bloggern über ein und dasselbe Thema zu bloggen, denn jeder hat etwas anderes zu sagen und seinen eigenen Style.

Außerdem habe ich meinen ersten Socken gehäkelt.
Ich war so stolz darauf. War, genau – denn beim Anbringen einer Blume habe ich irgendwas kaputt gemacht. Sodass dann ein riesiges Loch in dem Socken war und ich ihn weggeschmissen habe, da er sich in Luft aufgelöst hat. Grr.
Immerhin habe ich schon 2 Meter x 40 cm meiner Decke geschafft, die ich unbedingt Ende des Monats fertig haben muss. Da ich Sie meinem Papa zum Geburtstag schenken möchte.
Die Wolle ist übrigens von Hobbii – ganz unbezahlte Werbung. Aber ich habe mich in diese Wolle sofort verliebt und muss es deshalb ganz unbedingt mitteilen 😀
Nun habe ich Stricknadeln von meinem Mann für die nächsten Socken bekommen. ♥
Nun jetzt ist der September gegessen und wir lassen uns überraschen, was der goldene Oktober zu bieten hat ♥
Was ich im September gebloggt habe:

Fun Facts
Fun Facts, das Thema welches wir im Rapid Blog Flow 2022 von Judith Peters zusammen verbloggen. Ich habe sehr viele Themen während des Blog-Flows gesammelt und bin gespannt, welche davon auf meinem Blog landen werden, doch nun erstmal zu den Fun Facts Fun Facts über Mich

Thymian + Salbei = Hustensaft
Thymian + Salbei = Hustensaft, welches mein Sohnemann auch zu sich nimmt. Es ist egal, welchen Trick wir ausprobieren, unser Sohn nimmt einfach keinen normalen Apotheken Hustensaft zu sich. Deshalb habe ich mich heute in die Hexenküche gestellt und einen selber gebraut. Was soll ich sagen? Er hat ihn getrunken. 🙂 Nun deshalb möchte ich natürlich das Rezept hier festhalten, vielleicht möchtest du es ja auch ausprobieren. Das Thymian Hustensaftrezept Zutaten neben Thymian die Zubereitung Die Zubereitung ist wirklich leicht. Du nimmst die 200ml Wasser und kochst diese erst einmal auf. Sobald das Wasser kocht, nimmst du es vom Herd

Wan-Tan: meine 3 Lieblingsrezepte
Vor 3 Tagen (am 15.09-22) hatten mein Mann und ich unseren 4. Hochzeitstag. Da wir chinesisches Essen lieben und ich chinesische Gerichte sehr gerne koche, hat sich mein Mann, Wan-Tan – Suppe zum Abendessen gewünscht. Es ist nicht nur bei der Suppe geblieben, aber dies ist ein anderes Thema. Heute möchte ich dir meine 3 Lieblingsrezepte aus Wan-Tans vorstellen. Inhaltsverzeichnis1 Wan Tan-Suppe (4 Portionen)2 frittierte Wan-Tan Ecken3 Schoko Überraschung Wan Tan-Suppe (4 Portionen) Zutaten für die Wan-Tan Wan-Tan-Blätter gibt es in Asia-Läden gefroren zu kaufen. Mungobohnensprossen, Sihitakki Pilze & Sojasauce bekommt man hier bei aus auch bei Rewe oder Real.

wie ich Psychisch krank wurde
Psychisch krank sein, ist schon schwer genug, darüber zu sprechen ist nochmals eine Herausforderung, doch warum auch immer, habe ich gerade das Bedürfnis einen Beitrag darüber zu erfassen, wie alles angefangen hat. Ich setzte sicherheitshalber eine Triggerwarnung vorweg, für die Themen: Gewalt, Mobbing, sex. Missbrauch Inhaltsverzeichnis1 Meine Kindheit2 Der 04.11.20053 der 1. Psychiatrieaufenthalt4 Meine Jugenzeit5 Psychisch am Endpunkt 20156 Mai 20177 Psychisch er Zusammenbruch 20228 Warum hat niemand eingegriffen?9 Psychisch Heute Meine Kindheit Tatsächlich weiß ich gar nicht, wo ich anfangen soll. Ich bin 1994 geboren, 1997 ist mein Bruder hinterhergekommen. Gott sei Dank, denn alleine hätte ich den ganzen

12 von 12 im September 2022
Wow, schon wieder der 12. September, noch 3,5 Monate und das Jahr ist schon wieder herum. Heute gibt es meinen vierten Beitrag zum 12 von 12 Fotoprojekt. Im August musste ich aussetzen, da ich mit Corona flach lag. Ich hätte ja 12 Bilder aus meinem Bett knipsen können, lach. An jedem 12. einen Monat findet hier auf dem Blog das Fotoprojekt „12 von 12“ statt. Ursprünglich gestartet wurde es von Chad Darnell, aber fortgeführt wird es nun von draußen nur Kännchen. Nachdem Aufstehen, fertig machen und Kind zur Kita bringen, habe ich mir erstmal einen Kaffee gegönnt und überlegt, was ich heute alles anstellen

Asthmaanfall – Erste Hilfe
Nicht nur als Asthmatikerin liegt es mir am Herzen, sondern auch als Rettungssanitäterin möchte ich, dass du weißt, welche Erste Hilfe Maßnahmen du bei einem Asthmaanfall durchführen kannst. Ich habe leider schon eine unterlassene Hilfeleistung erlebt und sehe in den Erste-Hilfe-Kursen oft, dass Asthma auf die leichte Schulter genommen wird. Dabei ist dies eine schwerwiegende chronische Erkrankung, an der jährlich mehrere tausend Menschen versterben. Hier bekommst du nun ein paar Informationen. Inhaltsverzeichnis1 Was passiert bei einem Asthmaanfall?2 Allgemeine Symptome des Asthmaanfalls3 Erste Hilfe Maßnahmen bei einem Asthmaanfall4 Was der Rettungsdienst macht5 So, hat sich mein Asthmaanfall angefühlt. Was passiert bei

Mein Garten
Solange ich denken kann, haben wir schon einen riesigen Garten. Es war das Hobby meines Opa´s. Obst & Gemüse anpflanzen, eine Wissenschaft daraus machen & die Familie mit frischer Ernte versorgen. Ich habe es geliebt und sehr gerne die Erdbeeren gleich vom Strauch gegessen. Aus der Ernte, die nicht sofort gegessen wurde, wurden Marmeladen, Weine, Soßen o.a gezaubert und super viel eingekocht. Warum schreibe ich diesen Gartenbeitrag? Ich habe heute Vormittag einen Beitrag erfasst: Endpunkt oder Neuanfang. Falls du diesen noch nicht gelesen hast, hol das dringend nach (wenn du magst :)) Ich möchte mich mit Wildkräutern, Heilkräuter, Alternativmedizin beschäftigen,

Monatsrückblick: August 2022: Covid
August – Ein Monat, in dem schon wieder super viel passiert ist. Da frage ich mich, ist es bei jedem so? Passiert in jedem Leben soviel? Oder ist nur mein Leben so trubelig? Du kannst mir gerne in den Kommentaren antworten, es interessiert mich wirklich! Inhaltsverzeichnis1 Anfang August – alles war gut.2 Oberfranken – Burgkunstadt, Kulmbach, Bamberg3 Die Quittung4 Was sonst noch so lief:5 28. August Zoo Leipzig6 Meine Liebe ♥ Winni Anfang August – alles war gut. Bis zum 02.08 waren wir noch im Familienurlaub am Norddeich Mole. Eigentlich war geplant, dass wir bis zum 3. bleiben, doch am