Mein Mai war ganz schön turbulent, das ist aber auch okay. Zwar war ich nur zwei Wochen zu Hause, aber nun steht der Sommer vor der Tür und auf diesen freue ich mich ganz besonders.
Inhaltsverzeichnis
Mein Mai fing im Krankenhaus an
Und endete auch in einem Krankenhaus.
Anfang Mai war ich in der Medizinischen Hochschule Hannover. Dort haben sie super viele Untersuchungen gemacht. Letztendlich haben sie herausgefunden, dass ich eine chronische Keimbesiedelung in der Lunge habe.
Die chronische Keimbesiedelung
Macht kein Fieber und zeigte keine Entzündungsparameter auf, weshalb es nicht leicht ist, sie zu finden. Jedoch habe ich als Off lable Use ein Antibiotikum bekommen, seitdem ich es einnehme habe ich keinen schweren Asthmaanfall mehr gehabt. Das zeugt also davon, dass sie da sind, meine kleinen Mitbewohner. Leide kann man nicht herausfinden, wie diese Keime heißen, denn dafür bräuchte ich eine Bronchoskopie, die momentan nicht durchgeführt werden kann, da es einfach zu gefährlich wäre.
Gesund werde ich nicht mehr. Das haben sie mir wieder gesagt, mittlerweile habe ich es auch verstanden, jedoch noch nicht akzeptiert. Letztendlich wurde nochmal eine Reha beantragt, die nach Schönau am Königssee gehen soll.
Übrigens haben die Ärzte auch ein Cushing-Syndrom festgestellt, mein Biologika abgesetzt, mein Hydrocortison wegen des Morbus Addison erhöht und einen Verdacht auf eine Vocal Cord Dysfunktion geäußert, die Gott sei Dank, Ende Mai ausgeschlossen wurde.
Mai Highlights
Es gab neben der Krankenhausgeschichte natürlich auch positive Dinge und vor allem ganze Highlights. Richtig gute Highlights. 🙂
- – Mein Mann und ich durften am 18.05. unser 5. Jähriges beisammen sein feiern. Wir waren am Abend beim Chinesen essen, das war wirklich toll. Ich liebe ja, chinesisches Essen. Außerdem finde ich, sind die ersten fünf Jahre doch ein kleiner Meilenstein ♥
- – Einen Tag später hat unser Sohn beschlossen, auf die Windel zu verzichten & geht nun auf Toilette. So wunderbar, ich bin froh, dass ich dies mitbekommen durfte.
- – Am 24.05. war ich beim Tätowierer und habe mir eine Feder als Cover-up stechen lassen. Über der Feder steht „Kämpferin“, was mir Kraft geben soll für meinen Aufenthalt in der
Psychosomatischen Klinik
Ja, du hast richtig gelesen. Seitdem 25.05. befinde ich mich in der psychosomatischen Klinik. Es geht um Depressionen und vor allem der Krankheitsbewältigung.
Es fiel mir am Anfang sehr schwer zuzugeben, dass ich Hilfe benötige. Jedoch holen wir uns auch Hilfe, wenn wir uns den Arm brechen. Deshalb versuche ich, so offen wie möglich darüber zu sprechen.
Die ersten Tage waren ganz ok. Der Arzt ist praktischerweise und zufälligerweise Pneumologe. Er ist echt super, ich habe mich bei ihm sehr gut aufgehoben gefühlt. Die Psychologin ist auch klasse, die Pfleger:innen sind ebenfalls sehr nett und schauen, dass es uns allen gut geht. Über den Aufenthalt werde ich nochmal einen separaten Beitrag schreiben, da ich noch nicht weiß, ob ich das Thema Depressionen mit auf meinen Blog nehmen sollte. Wie ist denn deine Meinung dazu?
Was sonst so passiert ist
Wir haben einen Familienausflug in den Ersepark gemacht. Das war wirklich wundervoll. Ich liebe unsere Familienausflüge. Die Zeit mit meiner Familie ist wirklich wertvoll, da wir bisher nicht viel davon hatten, genieße ich sie umso mehr.
Auch die Shoppingtour mit meinem Sohn war super. Wir haben Bücher und ein wenig Kleinkram gekauft. Ich möchte unbedingt zwei Bücher von Fitzek lesen, da er so gehypt wird und ich mir selber einen Eindruck machen möchte.
Anfang Mai waren wir auch auf einem Kinderfest. Dies fand mein kleiner zwar toll, aber es war viel zu voll und er mochte deshalb keine großen Dinge unternehmen. Kein Karussell fahren, gar nichts, immerhin hat er an einem Glücksrad gedreht, lach.
Sehr interessant war die Volkszählung. Das war meine erste Zählung, die ich je mitgemacht habe. Was die alles wissen wollen, ist ja der reine Wahnsinn.
Mein Sommerplan
Ich werde den Sommer für mich nutzen, da ich ja nun in der Klinik bin. Ich möchte gerne meine Krankheit akzeptieren und lernen, neu damit umzugehen. Außerdem möchte ich in Richtung Traumatherapie gehen.
Ende Juli fahren mein Mann und ich, mit unserem Sohn nach Norden in den Urlaub. Darauf freue ich mich besonders, denn es ist unser erster gemeinsamer Familienurlaub (durch Corona, nicht früher möglich). Anfang August sammeln wir dann meinen Papa ein und fahren nach Oberfranken zu der Familie von Bernd.
so, das war es aus meinem Mai.
Dies habe ich im Mai gebloggt:

Schlafhygiene – Regeln
„Was tun Sie, für Ihre Schlafhygiene?“, fragte mich die Schwester, nachdem ich Ihr erzählt habe, dass ich schon Monate lang schlecht schlafe. Okay, ich habe schon einmal etwas über ein Abendritual gelesen & diesen natürlich auch für meinen Sohn eingeführt, aber Schlafhygiene? Klar, wasch ich mich vor dem Schlafen gehen 😛 Inhaltsverzeichnis1 Definition Schlafhygiene2 Die Tipps3 Warum ist Schlaf wichtig? Definition Schlafhygiene Die Schlafhygiene Definition ist die Nutzung bestimmter Verhaltensweisen, um einen gesunden, erholsamen Schlaf zu ermöglichen oder zu fördern und damit Schlafstörungen vorzubeugen oder zu beheben. Es gibt super viele verschiedene Schlafhygiene – Regeln, je nachdem wo man recherchiert, sind

Mein Weg in die Selbstständigkeit
Ich bin in der Selbstständigkeit meiner Familie aufgewachsen. Mein Opa hat irgendwann in den 1980er Jahre einen Angelshop eröffnet, der bis heute noch existiert. Mein Opa ist für mich ein sehr großes Vorbild gewesen. Er ist leider letztes Jahr im Dezember (2021) verstorben. Natürlich gilt das auch für meine Oma, denn sie hat in dem Angelladen gearbeitet & alles gemanagt. Inhaltsverzeichnis1 Selbstständigkeit in der Kindheit2 2007 – 20123 2015-2019: meine große Reise4 Krankheit I 2020 I Umschwung5 Selbstständigkeit 20.01.21 Selbstständigkeit in der Kindheit Ich musste als Kind auch relativ früh Selbstständigkeit erlernen und im Haushalt mithelfen. Dies hatte nichts mit

Was ist eine Depression?
Wusstest du, dass Depression en eine der häufigsten Begleiterkrankungen von Asthma Bronchiale ist?Ich wusste das auch nicht, bin aber selber seit meinem 10. Lebensjahr (durch andere Umstände) betroffen. In 5 Tagen ist es so weit und ich werde meine Therapie beginnen. Aus diesem Grund möchte ich heute etwas über Depressionen erzählen. Denn nicht nur das Asthma wird verharmlost, nein, bei psychischen Erkrankungen ist es noch viel schlimmer. Inhaltsverzeichnis1 Psychische Erkrankungen – derzeit die drittwichtigste Ursache für Arbeitsunfähigkeit in Deutschland2 Was ist eine Depression?3 Depressionen – die Arten4 Depression und körperliche Symptome5 Hilfe6 Fazit Psychische Erkrankungen – derzeit die drittwichtigste Ursache für Arbeitsunfähigkeit

Ernährung beim Cushing Syndrom
Ernährung – Ich kann das Wort leider nicht mehr hören. Denn wir haben heute den 16.05.22 und seit dem 28.01.22 habe ich ganze 22 Kg zugenommen. Eigentlich weiß ich ganz genau, was ich essen kann und was nicht, denn durch meine Essstörung habe ich mehr wie genug damit beschäftigt. Nun kann ich machen, was ich möchte, nichts hilft, im Gegenteil – Ich nehme immer mehr zu. Hier entlang, um „Was ist ein Cushing-Syndrom?“ zu lesen. Inhaltsverzeichnis1 Googel mal nach: „Ernährung bei Morbus Cushing“2 Ernährungstipps meiner Ärztin:3 Zur Ernährung gehört auch Bewegung4 Fazit Googel mal nach: „Ernährung bei Morbus Cushing“ Ich
12 von 12 im Mai 2022
12 von 12 im Mai – mein erster Beitrag dazu. Ich habe bei Judith davon gelesen und war sofort begeistert. Zack schnell rüber zu draußen nur Kännchen und weiter gestöbert. wow – das gefällt mir. An jedem 12. einen Monat findet hier auf dem Blog das Fotoprojekt „12 von 12“ statt. Ursprünglich gestartet wurde es von Chad Darnell, aber fortgeführt wird es nun von draußen nur Kännchen. #1 Mein 12 von 12 im Mai fing „grausam an“. Die Nacht war eine Katastrophe, sodass ich kaum aus dem Bett kam. Um halb 9 bin ich dann doch mal aus dem Bett gekrochen, muss

Medizinische Hochschule Hannover (MHH)
Meine persönliche Meinung zur (MHH) Medizinischen Hochschule Hannover.Es wird um die Asthma-Ambulanz gehen und um meinen ersten stationären Klinikaufenthalt. Wie gesagt, meine persönliche Erfahrung, das heißt sie kann von deiner Erfahrung abweichen. Inhaltsverzeichnis1 Meine persönliche Meinung:2 MHH – Asthma Ambulanz3 Stationärer Aufenthalt in der MHH4 Diagnostik in der MHH Meine persönliche Meinung: Die MHH hat mir bisher immer sehr gut geholfen und ich würde sie jeden von ganzem Herzen weiterempfehlen!Ich finde, diese Klinik ist sehr gut strukturiert und ich habe selten so freundliches Fachpersonal getroffen. Erstmals war ich hier in der MHH im Februar 2021. Da wurde mein Asthma nochmal

Cushing Syndrom
Cushing Syndrom. Wow, 20 kg Zunahme von Januar bis heute. Es ist eine Katastrophe, wohlfühlen tue ich mich schon lange nicht mehr. Was nicht bedeuten soll, dass ich nicht stolz auf meinen Körper bin, dass er mich bis heute am Leben hält!Denn das vergessen wir viel zu oft, was unser Körper eigentlich alles leistet. Die Zunahme kommt hauptsächlich durch meine Begleiterkrankung namens Inhaltsverzeichnis1 Cushing Syndrom – was ist das?2 Exkurs: Cortisol ist Lebenswichtig3 Cushing Syndrom – Symptome4 Die Diagnose5 Cushing Syndrom Behandlung6 meine persönliche Erfahrung Cushing Syndrom – was ist das? Das Cushing-Syndrom ist in ganz leicht ausgedrückt: viel zu viel

Krankenhaus-Tasche
Ich habe ja nun sehr viele Krankenhaus-Aufenthalte und Erfahrungen, trotzdem schaffe ich es nie eine gepackte Kliniktasche zu Hause bereitstehen zu haben. Ein einziges Mal habe ich die Tasche zu Hause fertig gepackt und das war für die Geburt meines Sohnes. Übrigens findest du unter „Packliste für die Klinik“ nur Listen für werdende Mamis! Das ändern wir jetzt einmal. Sobald ich wieder daheim bin, werde ich eine Tasche fertig packen und die Liste dazu gibt es hier: Auf zum Downloadoder auch zur Erinnerung für unsere Lebenspartner:innen 😛 Inhaltsverzeichnis1 Badezimmer2 Schlafzimmer3 Sonstiges für das Krankenhaus Badezimmer Wenn man mein Mann mir

Netflix
Im Krankenhaus hast du wirklich viel Zeit, da ist so ein Netflix-Abo wirklich Gold wert, um sich die Zeit zu vertreiben. Da ich mir nicht so richtig merken kann, was ich schon gesehen habe oder nicht, lasse ich meine Listenliebe wieder walten und schreibe eine Netflix-Liste mit Bewertung für die Serien/Filme, damit du auch gleich mit profitieren kannst. Wobei wir ja immer im Hinterkopf haben müssen, dass jeder Mensch individuell ist. Und nur weil, mir die Serie gefällt, heißt es nicht, dass diese dir auch gefallen muss. Inhaltsverzeichnis1 Das Netflix Angebot2 Serien, die ich gesehen habe3 Netflix Filme, die ich gesehen habe4

Was ist Asthma?
Am 03.05.2022 ist Welt Asthmatag, diesen Tag haben wir heute. 🙂Deshalb schreibe ich dir heute einen Blogbeitrag, was eigentlich Asthma ist. Denn es gibt verschiedene Formen von Asthma. Hier erkläre ich wirklich nur die Erkrankung an sich. Inhaltsverzeichnis1 Was ist Asthma Bronchiale?2 Die Diagnose3 Die Asthmabehandlung4 Was passiert bei einem Asthmaanfall5 Allgemeine Symptome des Asthmaanfalls6 Erste Hilfe Maßnahmen7 Was der Rettungsdienst macht8 So, hat sich mein Asthmaanfall angefühlt. Was ist Asthma Bronchiale? Zuerst einmal ist Asthma Bronchiale eine chronische Erkrankung, die durch eine chronische Entzündung in den Bronchien charakterisiert ist. Durch eine Störung des Immunsystems sind die Bronchien ständig oder sehr häufig

Über Mich
Bevor ich es vergesse! Ich schreibe ungeschönt & ehrlich, das bedeutet, manche Beiträge könnten dich „triggern“, deshalb habe ich bei solchen Beiträgen am Anfang eine Triggerwarnung gesetzt. Hi, Ich bin Bloggerin, Mama und chronisch krank. „Ich möchte gerne für mehr Transparenz & Aufklärung sorgen. Die Menschen sollen verstehen, dass „unsichtbare“ Krankheiten trotzdem da sind. Außerdem möchte ich dir Mut schenken und zeigen, dass du nicht alleine bist.“ Auf meinem Blog findest du die Hauptthemen „Asthma“ & „psychische Erkrankung“, vor allem die Depression und Borderline Persönlichkeitsstörung. Hier und da gibt es auch persönliche Beträge von mir, sonst wäre das ganze ja