Monatsrückblick: März 2023: Marathon

März. Der März hat wirklich einiges von mir gefordert.
Wie du auf meinem Beitragsbild siehst, musste diesen Monat am 30. 03 auch mein Rollstuhl namens „Hurby“ ran, denn mein Rolf mein Rollator hat mir nicht mehr helfen können, so schlecht war die Luft.
Wir schreiben heute den 02.04 und ich bin vom März wirklich platt. Meinetwegen kann es endlich wärmer und ruhiger werden. Das wünsche ich mir sehr, aber lies selbst.

Meine Gesundheit im März

Ich weiß nicht, ob du dich erinnern kannst, aber im Februar war ich schon tagelang beim Lungenfacharzt, weil ich intravenöse Medikamente gebraucht habe. Es ging auch genau eine Woche lang gut. Vom 06.09.03 habe ich schon wieder mit meiner Luft gekämpft und musste zum ersten Mal mein neues Medikament Theophyllin einsetzen.

Am 11. 03 war ich bei meinem Psychologen.
Dieses Mal haben wir keine MDR-Sitzung gemacht, sondern einfach über verschiedene Dinge gesprochen.

Wie gesagt, meine Gesundheit lässt mir keine Ruhe. Am 15. 03 war ich in der Notaufnahme, da ich nach einer Magenspiegelung, Blut erbrochen habe. Es war katastrophal. Letztendlich bin ich nach 4,5 Std. Notaufnahme nach Hause gegangen, weil sie es nicht einmal geschafft haben, Blut abzunehmen und ich mich nicht mehr erbrochen habe.

Während der Magenspiegelung haben sie nur meine bekannte Kardia-Insuffizienz gesehen, eine Hernie im Zwerchfell und eine Rötung in der Magenschleimhaut, alles nichts Neues, Gott sei Dank!

Neues Notfallset

Am 22. 03 hatte ich meine jährliche Vorstellung bei der Endokrinologin, für die sekundäre Nebenniereninsuffizienz.

Eine Woche vorher haben wir Blut abgenommen. Dabei kam heraus, dass immer noch kein ACTH produziert wird, also die Nebennieren immer noch nicht funktionieren. Meine Hydrokortison Dosis ist aber sehr gut eingestellt.

Nebenbei haben wir einen CPR (Entzündungswerten) von 18 festgestellt, wo genau die Entzündung schlummert, weiß ich ehrlich gesagt immer noch nicht.

Zum Ende des Gespräches habe ich noch eine Einweisung auf das neue Notfallset bekommen. Denn vor allem am 11. 03 hätte ich es gebraucht, denn da bin ich leider in die Cortisol Unterversorgung gerutscht. In meinem Notfallset befinden sich 2 Rectodelt Zäpfchen und eine Ampulle Hydrokortison zum Spritzen.

Der nächste Peak Flow Absturz

Kam am 28. 03 ich weiß nicht warum, aber plötzlich plagt mich schon wieder (Ja, immer noch) meine Atmung. Zu Hause habe ich es mit dem Theophyllin nicht mehr in den Griff bekommen. So bin ich am 31. 03 zum Lungenfacharzt. Mein FEV1% lag bei 45 %.

Ich habe 200 mg Theophyllin und 50 mg Prednisolon über meinen Port bekommen.
Tja, was soll ich sagen.. Ein riesiger Rückschritt, denn nun muss ich ein Cortison Stoß machen und dann auf einer Erhaltungsdosis von 5 mg bleiben, erstmal für 14 Tage. Es ärgert mich wirklich sehr, aber was solls..

Am 19. 04 habe ich mein Kontrolltermin und 10 Tage später muss ich nach Hannover. Ich bin gespannt und hoffe sehr, dass endlich herauskommt, was meine Lunge für ein Problem hat.

Immerhin war am 20. 03 beim HNO-Arzt alles Inordnung.

NEU: Der zweite MMK-Monat

Natürlich möchte ich dir mein MMK-Fortschritt auch nicht vorenthalten.

GewichtStart: 121,4Kg
Aktuell: 117,9Kg
Abnahme im März: 4Kg
Gesamtabnahme vom Höchstgewicht 122,9: – 5kg
Schritte / Monat212.049 Schritte
Sport / MonatFitnessstudio: 9x
zu Hause 2x

Ich denke, das ist ein guter Schnitt 🙂
Doch kommen wir zu der

Wahrheit

Ich habe mich gegen einen Magenbypass entschieden!

Denn mein Bauchgefühl sträubt sich und alles in mir sagt, es wird nicht gut gehen.
Die Ärzte trauen sich nicht einmal an eine Bronchoskopie ran und dann möchte ich mir den Bauch aufschneiden lassen. Zudem hatte ich nach der Port Anlage im Januar eine Thrombose, nach der Magenspiegelung Blutungen, was einen zu denken gibt.

Ich habe jetzt ein ganz tolles Team aus dem Fitnessstudio und einer Ernährungswissenschaftlerin, die mich unterstützen. Wir versuchen es also so lange wie möglich ohne OP, mein Gewicht runter zu bekommen. Nach der neuen Taktik funktioniert es auch. Vielleicht helfen aber auch die Schilddrüsentabletten, oder es ist ein Zusammenspiel aus beidem.

Trotzdem werde ich weiter an meinem Ernährungsseminar teilnehmen.
Es hat immerhin Geld gekostet.

Unternehmungen im März

Gefühlt habe ich gar nichts unternommen, außer 16 Arzt-/Physiotermine von 31 Tagen

  • 18. 03 wir waren bei unserem Lieblingschinesen essen
  • 24. 03 Schützenfest Helmstedt besucht
  • 26. 03 als Familie haben wir den Tierpark Essehof besucht.
  • Am 11. 03 sind Bernd und ich nach Berlin gefahren, zu einer Patientenveranstaltung für die epA von der Gematik. Das war wirklich ein ganz besonderer Tag.

Bernd und mein Sohn waren ein paar Tage in Oberfranken.
Ich wäre gerne mit gefahren, aaaaber die Gesundheit..

Tolle Momente im März

  • 01. 03 ich war bei meiner Freundin Petra. Wir sind mit den Pferden unterwegs gewesen, als mich wieder ein Asthmaanfall überkam. Da ich sonst nicht vom Fleck gekommen wäre, durfte ich auf Donna reiten. ♥
  • 24. 03 mein erstes längeres Gespräch mit dem Chef aus meinem Fitnessstudio. Ich bin so dankbar für die Unterstützung“
  • Am 20. 03 habe ich die tolle Ernährungswissenschaftlerin Nannette kennengelernt, nachdem ich zum ersten Mal seitdem ich so dolle Krank bin, an einem Fitnesskurs „Bauch Beine Po“ mitgemacht habe und durchgehalten hab. Natürlich musste ich zwischendurch Pausen machen, aber ich habe es geschafft.
  • Somit hatte ich am 27. 03 mein erstes längeres Gespräch mit Nannette
  • Ich habe mit meiner Oma gekocht ♥ Natürlich kommt es auch hierher, denn wir wissen nie, wie lange uns noch gemeinsame Zeit bleibt.
  • Wir haben Ostereier aufgehängt 🙂

Einer der schönsten Momente

Ich habe am 22. 03 mein Manuskript fertiggestellt und zur Korrektur verschickt. ♥

Meine Handarbeit im März

Was im April ansteht

  • Arzttermine, wie immer.
    Dieses Mal sind es Hausarzt, Zahnarzt, Lungenfacharzt und medizinische Hochschule.
  • Fußpflege
  • Atemphysio
  • Psychologe

Natürlich stehen auch wieder die Ernährungsseminare an.
Außerdem möchte ich Ende des Monats mit einem langjährigen Freund nach Leipzig zur Buchmesse.

Was ich im März gebloggt habe

Ich gebe es zu, das Bloggen ist durch die ganzen Termine und die instabile Gesundheit hinten heruntergefallen. Aber nächsten (OK, DIESEN) Monat möchte ich wieder ein wenig mehr schreiben.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

%d Bloggern gefällt das: