Monatsrückblick: Februar 2023: Bunt

Februar, er war wirklich sehr bunt, nicht nur, weil es mein Geburtstagsmonat war und ich etwas Buntes geplant habe, sondern auch weil wir einen Karnevalsmonat hatten, den wir endlich nach Jahren von Corona, feiern konnten.

Trotzdem war der Februar auch sehr anstrengend.

Meine Gesundheit im Februar

Bis auf ein paar Kleinigkeiten an Vorkommnissen hat sich meine Gesundheit diesen Monat wacker gehalten. Ich war nur 2x im Krankenhaus, und zwar am

02.02. Jaja, meine Portanlage am 31.01. hätte auch gut gehen können. Aber drei Tage später haben wir eine Thrombose in meinem Arm gefunden.

18.02. Ich war mit Petra und meinem Sohn auf dem Kinderfasching, in einer überfüllten warmen Halle, nun, warum auch immer, ich habe einen Asthmaanfall gehabt und musste mit dem Rettungswagen in das Krankenhaus. Es war eine Katastrophe..

Das Rettungsdienstpersonal hat mir 15L Sauerstoff auf die Nase gesetzt; anstatt mich Inhalieren zu lassen (seit dem habe ich übrigens ein tragbares Inhaliergerät) und mich mit Blaulicht ins Krankenhaus gebracht; wo sie mir FIEBER unterstellt haben, mit einer Temperatur von 37,2Grad. Nicht vergessen: Ich war verkleidet, in einer überfüllten Kinderfaschingshalle. Sie wollten mich Röntgen, obwohl ich 2 Tage vorher geröntgt wurde und dann habe ich auch noch eine Diskussion mit dem Pfleger gehabt, da ich jegliche Diagnostik abgelehnt habe. Ich wusste ja, was ich gerade für ein Problem habe. Letztendlich sind wir gut auseinander gegangen..

Theo, die Thrombose

Meine Lungenfunktion

Lies am 16.02. trotzdem sehr zu wünschen übrig, mit 40 % FEV1%.
Deshalb habe ich jeden Tag bis zum 21.02. eine Theophyllin Infusion bekommen. Da dieses Medikament sehr gut geholfen hat; habe ich es nun als Tablette für den Notfall zu Hause. Die Infusion wurde mir über den Port gegeben, somit wurde diesen Monat auch mein Port das erste Mal angestochen und mehrmals benutzt.

Das erste Mal Port anstechen

Betreuungsgespräch

Diesen Monat stand auch das Betreuungsgespräch wegen meines Pflegegrades an.
Es lief ganz gut und war sehr interessant. Wir konnten wirklich noch ein paar Dinge mitnehmen & müssen hier und da noch ein paar Dinge erledigen.

Bevor ich es vergesse, ich habe auch mein einlege Bettrahmen bekommen; somit kann ich endlich ein bisschen höher schlafen, ohne 100 Kissen unter meinem Kopf zu haben. Das hat auf Dauer wirklich Rückenschmerzen gemacht.

Meine erste EMDR-Sitzung

war so anstrengend, dass ich tatsächlich nicht viel schreiben kann. Ich markiere dir mein Instagram-Post.

NEU: Der erste MMK Monat

Ich habe im Januar schon berichtet, dass mein Leben 2.0 gestartet ist -hier lang-
Nun ist mein erster MMK Monat schon vorbei; folgende Werte sind dabei herausgekommen:

GewichtStart: 121,4Kg
Aktuell: 121,9Kg
Schritte / Monat220.253
Sport / MonatFitnessstudio: 2x
zu Hause 1x
Ernährungsfarben / Woche34x grün
26x gelb
49x rot (in einer Woche)

viel mehr ging diesen Monat nicht, da ich die ersten zwei Wochen Sportverbot durch die Thrombose hatte und danach habe ich mit der Luft gekämpft. Ich kann es nicht ändern.

Dafür hatte ich schon 2 Ernährungsberatungsseminare, dazu aber an einer anderen Stelle mehr.

Sportbeweis Foto 😛

Am 27.02. hatte ich mein Aufklärungsgespräch für die Magenspiegelung, jetzt im März. Die brauche ich für die Facharztuntersuchungen im MMK und außerdem müsste sowieso das Chaos mal untersucht werden. Meinen neuen Blutverdünner muss ich dann absetzen, hoffentlich geht das gut.

Meine Blutwerte, die ich wegen des MMK bekommen habe, waren auch nicht so prima. Man hat nun eine Schilddrüsenunterfunktion festgestellt und meine Leberwerte sind doof,..

Unternehmungen im Februar

Im Februar haben wir bzw. ich gar nicht soviel unternommen, ist zumindest mein Eindruck.

  • 01.02 Kino mit meiner Nachbarin (ohne die Männer); Oskars Kleid
  • 05.02 Kino, mit meinen beiden Männern, der gestiefelte Kater
  • 08.02 Kino mit Freundinnen; Magic Mike
  • 14.02 Ich habe es endlich zum Gottesdienst geschafft
  • 18.02 Kinderfasching
  • 19.02 Schoduvel in Braunschweig
    Wir haben 3 kg Süßigkeiten gefangen, krass oder? Das reicht bis nächstes Jahr.

Tolle Momente im Februar

Diesen Monat war tatsächlich alle Unternehmungstage toll. Besonders cool fand ich, dass sich meine Freundin Petra mit verkleidet hat und am Kinderfasching bei meinem Sohn geblieben ist, als ich mit dem Rettungswagen wegmusste. Danke, dafür ♥

Mein Geburtstag

Ich hatte selten so einen tollen Geburtstag wie dieses Jahr.
An meinem Geburtstag selber haben wir nicht allzu viel gemacht. Kuchen gegessen und am Abend hat Bernd für uns in der Lounge essen zubereitet. Wir hatten einen sehr feuchtfröhlichen Abend.

Am 25.02. habe ich dann meinen Geburtstag nachgefeiert: Motto: Karnevalsgeburtstagsparty

Das war wirklich so coool. Alle Gäste waren verkleidet.
Mein Papa hat Essen gemacht. Es gab Krustenbraten, Schichtcordon Blue & Kartoffelauflauf aus dem Dutch Ofen. Es war soooo lecker.

Es war ein richtig toller Abend, Danke, an alle die da waren. ♥

Mein Buch

Ja, ich schreibe ein Buch bzw. ich habe es geschrieben.
Ich muss es nochmal überarbeiten und dann wird ein Exposé geschrieben, damit ich es bei Verlagen einreichen kann. Hoffentlich nimmt ein Verlag dieses Buch. Ich möchte es so gerne in einer Buchhandlung sehen.

Sonstiges

Ich hatte im Februar wirklich viele tolle Gespräche.
Mein Mann hat mir meine Haare gefärbt.
Ich konnte mit Winnetou kuscheln und ihn putzen.

Im Großen und Ganzen war es wirklich ein richtig toller, bunter Monat.

Ich habe übrigens Make-up für mich entdeckt, jetzt mit 29 Jahren, lach.
Aber dafür, dass ich mich frisch damit auseinandersetze, finde ich es gar nicht schlecht.

Ich muss sagen, man kann super viel mit Make-up machen. Aber es ist schon alles sehr kompliziert, lach. Es macht aber so viel Spaß und bunt ist halt bunt – immer gut 😀

Meine Handarbeit im Februar

Ich habe diesen Monat wirklich viel gehäkelt, vorallem Kleinkram. Aber schau selbst:

Was im März ansteht

Ich habe wieder sehr viele Termine

  • Magenspiegelung
  • Endokrinologe
  • Lungenfacharzt
  • Hausärztin
  • HNO-Arzt
  • Psychologe

Natürlich steht auch wieder Atemphysio an & die Ernährungsberatungsseminare.
Meine Männer lassen mich 4 Tage alleine, sodass ich sturmfrei habe. Mal schauen, was der März so bringt. Hoffentlich den Frühling, ich kann die Kälte momentan nicht leiden

Was ich im März gebloggt habe:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

%d Bloggern gefällt das: