Monatsrückblick: Dezember 2022: der Letzte

Dezember Rückblick. Endlich kann ich diesen Beitrag von zu Hause aus schreiben. 18 Tage bin ich nun zu Hause, es ist wirklich toll! Ich habe damit nicht gerechnet, aber du kannst es gleich im Beitrag lesen, warum das so ist. Es gab wieder viele Tiefen und auch Höhen. Über die Höhen freue ich mich besonders, denn sie könnten eventuell meine Lebensqualität verändern.

Da wir heute den 03.01.23 schreiben, werde ich den Monatsrückblick jetzt auch anders aufbauen. Ich würde mich sehr über dein Feedback freuen.

Meine Gesundheit im Dezember

Am 02.12. bin ich aufgewacht und plötzlich kam Luft in meine Lungen. So viel mehr Luft, wie es sonst in den letzten Jahren und Monaten der Fall war. Es machte mir Angst, deshalb bin ich zur Ärztin gegangen und habe es Ihr erzählt, zumal ich sowieso zum Blut abnehmen musste. Zur Erinnerung: Ich war auf Reha und habe am 30.11. meine Tezepelumab Spritze bekommen.

Am selben Tag hatte ich noch einen Lungenfunktionstest der 65 % anzeigte. Das ist super, immerhin war ich in dieser Klinik mit um die 35-38 % angekommen. Ich weiß den genauen Wert nicht mehr.

Der 06.12. sagte in der Lungenfunktion leider „nur“ noch 60 % an, was aber daran lag, dass ich seit 04.12 komplett Cortison frei bin (außer das Hydrokortison für die Nebennieren)

Leider habe ich mir eine Bindehautentzündung eingefangen. Wieso sollte es auch einmal glattgehen?
Ich habe tropfen für mein Auge bekommen und genau einen einzigen benutzt. Sie haben so sehr gebrannt, dass ich es nicht über mein Herz gebracht habe, diese Teile in mein Auge zu tropfen.

Meine Asthmaanfälle sind trotz Tezepelumab noch da, nur die Intensität ist leichter. Mein Spray & Atemübungen helfen, um aus dem Asthmaanfall herauszukommen. Trotzdem fällt es mir immer noch unglaublich schwer, den Haushalt zu machen, Wäsche aufzuhängen oder abzunehmen, abwaschen. All das ist kaum möglich, ohne dass ich danach Luftnot habe. Anders, aber sie ist da.

Fitness

Ich gehe auch wieder in unser Fitnessstudio. Dort hatte ich eine ganz tolle Einweisung, Messungen usw.
Ich bin glücklich dort zu sein, denn sie wissen, wie es mir geht und was zu tun ist, sollte etwas passieren.

Momentan mache ich „nur“ Zirkeltraining. Oft eine Runde danach bin ich platt. Hey es sind 10 Geräte..
Ende des Monats habe ich 2 Runden gemacht und fast 3 Tage flach gelegen. Nun muss ich pausieren, weil ich eine Lungenentzündung habe, aber es wird weiter gehen.

Immerhin habe ich im Dezember -1,7 kg abgenommen 🙂

der gute Lungenfunktionstest & ich

Unternehmungen im Dezember

Am 03.12 war ich mit zwei Mitpatientin in Ramsau am Hintersee. Wir sind dort spazieren gegangen und haben schöne Fotos gemacht. Es war ein ganz wundervoller Tag. Das einzige doofe war, dass B. Ihre Brille verloren hat. Deshalb sind R. und ich am nächsten Tag nochmal dort hingefahren und haben die Brille gesucht & GEFUNDEN. 🙂

  • Weihnachtsmarkt Magdeburg
  • Weihnachtsbaum kaufen 😛
  • Traktor Lichterfahrt
  • Weihnachtsmarkt Braunschweig
  • Weihnachtsmarkt Berchtesgaden

Tolle Momente im Dezember

Am 10.12. wo alle anderen in Deutschland schon Schnee hatten, haben auch wir in den Alpen endlich Schnee bekommen. 🙂

Am 13.12. war mein Highlight seit 8 Wochen. Mein Sohn & mein Mann sind zu mir gekommen. Ich sollte am 15.12. entlassen werden und sie haben sich ein paar Tage vorher schon Zeit genommen. Somit konnten wir noch ein bisschen unternehmen, als Familie, es war so wundervoll. Dieser Blick, dieses Lachen und diese Freude von meinem Sohn, als er mich sah, werde ich nie vergessen. Zusammen waren wir am Königssee und haben Abends den Weihnachtsmarkt in Berchtesgaden besucht.

Den 14.12. haben wir Vormittags in Bad Reichenhall verbracht. Dort war ich übrigens zum ersten Mal auf Reha, seitdem mein Mann und ich uns kennen. Am Nachmittag waren wir mit B. im Zauberwald in Ramsau und sind um den Hintersee gegangen. Meine Füße haben gebrannt, ebenso von meinem Sohn und allen anderen. Aber es war wunder wunderschön. Am Abend waren wir in Schönau in der Pizzeria. Da fällt mir gerade ein, ich muss noch Google Rezensionen schreiben (Ich möchte!)

15.12. endlich ist es so weit – wir sind nach Hause gefahren ♥

zu Hause angekommen

hatte ich eigentlich kaum Zeit, um anzukommen.
Bernd musste am nächsten Tag wieder arbeiten. Also habe ich mein Kind zum Kindergarten gebracht und abgeholt. Briefkommunikation mit den Krankenkassen erledigt, war einkaufen und habe ein wenig aufgeräumt. Ich war Fix und Fertig. Es sollte auch noch so einiges erledigt werden, denn am 17.12. sollte

Geburtstagsparty mit Kindergartenfreunde stattfinden

Am Morgen war ich noch beim Tätowierer, zum Besprechen meines neuen Tattoos.
Was soll ich sagen? Ich bin schon mit diesem Tattoo auf meinem Arm wieder herausgegangen. Zum Glück hatte ich also schon viel erledigt. Um 15 Uhr kamen die Kinder und es war ein gelungener Tag.

Okay, Ich gebe es zu: für mich persönlich, war es eine wahre Herausforderung. Aber die Kids haben sich gefreut und das ist wichtig.
Da dies ein Samstag war, hatte ich schon vor etwas längerer Zeit eine

Glühweinparty geplant

So konnten die Mamas, die Ihre Kinder abgeholt haben, noch ein Glühwein genießen und eine Bratwurst essen (Abendbrot für die Kids) in Papas neuen Lounge. Es war ein toller Abend. Ich habe meine Freunde gesehen, die vorbeigekommen sind und hatte meine Familie wieder bei mir ♥

Am 20.12. war ich mit meinem Mann & Sohn in Braunschweig auf dem Weihnachtsmarkt und wir haben ein wenig geshoppt.
Und dann kam ja auch schon unser Weihnachtsfest.

Weihnachten

War wirklich wunderschön!
Es war anders und es hat uns allen irgendwie auf der Seele gelegen, dass mein Opa nicht mehr da ist. Das er am 29.12. seinen 1. Todestag hatte. Trotzdem war es ein schönes Fest. Heiligabend war der Weihnachtsmann bei uns 🙂 Und ich war mit meinem Sohn & Birgit beim Kindergottesdienst. Es war sehr schön. Mein Mann war dafür arbeiten. Deshalb hatten wir am 1. Weihnachtstag morgens nochmal eine kleine Bescherung, für uns 3. Am Abend waren wir wieder in der Lounge, sodass ich am 2. Weihnachtstag ziemlich krank auf dem Sofa lag, lach.

Zauber der Travestie

Dies ist jedes Jahr, immer am 2. Weihnachtsfeiertag bei uns im Theater, Programm. Ich gehe seit Jahren dorthin und dieses Jahr habe ich diese Veranstaltung mit meiner Oma und meinem Mann besucht. Es war wunderschön. Ich bin sehr dankbar, dass ich hier sein durfte.

Silvester

2023 haben wir ebenfalls in der Lounge begrüßt. Meine Familie war dort und es kamen Freunde, bekannte von Nebenan.
Wir hatten ein großes Buffet. Mein Dad hat 4 Salate gemacht, ein Freund einen weiteren Salat und Bernd + ich Fingerfood. Es hat sogar noch für den nächsten Tag gereicht.

In der Silvesternacht habe ich mich frei und lebendig gefühlt, so wie seit Monaten nicht mehr. Ich habe mit Bernd und meinem Papa getanzt. Dies wäre vor 8 Wochen noch nicht möglich gewesen. Gut war es auch nicht, aber das habe ich erst später erfahren, als ich meinen Asthmaanfall hatte. Auch beim zu Bett gehen, hatte ich ständig Probleme mit der Luft. Ich würde es trotzdem immer und immer wieder tun.


Meine Handarbeit im Dezember

Im Dezember habe ich einiges geschafft, da bin ich echt Stolz drauf.
Natürlich ist noch nicht alles Perfekt, aber was solls 🙂

Was im Januar ansteht:

Ganz viele Atemphysio- & Arzttermine.

Was ich im Dezember gebloggt habe

Ich habe mehr gehäkelt, als gebloggt 🙂

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

%d Bloggern gefällt das: