April. Der April war einer der schönsten Monate, die ich in der letzten Zeit erleben durfte. Ich konnte wieder etwas im Garten wurschteln und war doch viel unterwegs und dieses Mal nicht nur beim Arzt. Trotzdem wie soll es anders sein, wurden meine Pläne durchkreuzt.
Meine Gesundheit im April
Ich glaube, diesem Monat war ich so stabil wie lange nicht mehr.
Ich war nur zweimal bei meiner Hausärztin, wo wir einige Dinge besprochen haben, unter anderem mein Blutbild wegen der Schilddrüse und ich war tatsächlich auch nur einmal beim Lungenfacharzt.
Jap, auch zum Zahnarzt musste ich wieder. Ich habe eine neue Knirsch Schiene bekommen und wir müssen jetzt nur noch einen Zahn behandeln, bis ich zwei Brücken bekommen kann. Leider. Das viele Cortison über die vielen Jahre hat leider nicht nur die Knochen, sondern auch die Zähne kaputt gemacht.
Zurück zum Lungenfacharzt. Mein FEV 1% lag am 19. 4 bei um die 40 %, der Einbruch kam erst am 28. 4 in der medizinischen Hochschule mit 35 % ansonsten war tatsächlich alles OK. Gut, ich habe auch 400 mg Theophyllin und 5 mg Cortison genommen, aber es war ok.
in der medizinischen Hochschule
War wie gesagt mein FEV 1% wirklich nicht gut.
Wir haben viel besprochen, auch das ich mit der Medikation am Endpunkt bin.
Meine Therapie wurde deshalb wieder ein bisschen geändert.
Das Tezepelumab bekomme ich jetzt alle 2 Wochen bzw. muss es mir selber spritzen. Das Theophyllin haben wir von 400 mg auf 200 mg reduziert und das Cortison weg gelassen. Heute am 03. 05 habe ich nach 2 Wochen das erste Mal wieder gespritzt und bin gespannt, wie es sich nun entwickeln wird.
Im letzten Monatsbeitrag habe ich geschrieben, dass ich mich gegen die Bariatrische OP entschieden habe. Doch der Doc aus der MHH hat nochmals eindringlich gesagt, wie wichtig es ist. Denn nur ein Gewichtsverlust könnte eventuell helfen, dass ich wieder besser Luft bekomme. Er rät dazu. Deshalb habe ich mir ans Herz gefasst und der Klinik eine Mail geschrieben und heute mit Ihnen telefoniert.
Nun, was bleibt mir über, wenn ich mein Kind noch etwas länger aufwachsen sehen will?
Ich wäre nicht überrascht, wenn du mich für verrückt hältst, so ein hin und her gespringe. Das Problem ist einfach, dass ich riesengroße Panik vor dieser OP habe, aber es eine Chance wäre, wieder ins Leben zu finden.
NEU: Der dritte MMK-Monat
Also geht es weiter mit dem MMK, immerhin sind es nur noch 3 Seminare und 3 Monate bis der Antrag eingereicht werden kann
Gewicht | Start: 121,4Kg Aktuell: 117,0Kg Abnahme im März: 0,9 Kg Gesamtabnahme vom Höchstgewicht 122,9: – 5,9kg |
Schritte / Monat | 262.362 Schritte |
Sport / Monat | Fitnessstudio: 9x |
Ich habe mir den Monat wirklich viel Mühe gegeben.
Dies sieht man auch in meiner Auswertung vom Fitnessstudio.
Fast hätte ich es vergessen, ich habe auch einen neuen Trainingsplan bekommen ♥
Ein paar neue Geräte sind dazu gekommen.


Unternehmungen im April
- Insgesamt „nur“ 7 Arzttermine & 4x Atemphysio
- Am 03. 04 war H. seine Patin Lisa bei uns.
- 10.04 Essehof mit Oma ♥ – gehört natürlich auch zu den tollen Tagen
Am Vormittag waren wir bei Petra zum Frühstücken - Mein Papa, Bernd und Ich haben zusammen Chinesisch gekocht.
- 16.04, mit Birgit in der Stadt zum verkaufsoffenen Sonntag
- 23.04 wir haben den Maschsee Hannover & das Frühlingsfest besucht
- Am 25. 04 war Micha bei uns zu Besuch und wir haben Schüttelpizza gebacken
- 29.04 Leipziger Buchmesse
- 30.04 Walpurgisnacht in Thale
Tolle Momente im April
- Am 12. 04 habe ich eine ganz tolle Person kennengelernt. Svenja heißt sie.
Ich habe viel mit Ihr geschrieben und telefoniert, da wir dieselbe Grunderkrankung haben und uns mega verstehen. Sie war hier in der Nähe und wir haben uns getroffen. Es war wundervoll, als würden wir uns Jahre kennen. Die Kinder haben toll zusammen gespielt, wir waren spazieren. Es war einfach zauberhaft. - Am 29. 04 in Leipzig bei der Buchmesse habe ich Sebastian Fitzek gesehen.
Er gab Autogramme, wo wir allerdings nicht hingekommen sind. Im späteren Verlauf hat er über sein Buch „Elternabend“ gesprochen. Es war toll. Er sagte: „zu einem Asthmatiker sagt man auch nicht, hör auf zu Husten, das Wetter ist schön“, dieses Zitat habe ich in meine Instagram Story gestellt und was soll ich sagen? Er hat darauf reagiert *kreisch - Ostern
Unser Osterfest war auch sehr schön. Wir haben gebacken, Ostereier gefärbt, zusammen gekocht, die Ostereier gesucht, einen Familientag verbracht. Es war wirklich sehr schön und dieses Jahr auch ohne Fahrt in die Notaufnahme.
Das war es auch schon.
Mein Sohnemann war leider zwei Wochen krank. Dieser Virus zieht sich wie Kaugummi.

Meine Handarbeit im April
Wow, ich habe wirklich viel gehäkelt im April. 😀
Was im Mai ansteht
Wieder einmal sind ganz viele Arzttermine geplant. Zahnarzt, Frauenarzt, Lungenfacharzt, Psychologe (den ich letzten Monat abgesagt habe)
Am 18. 05 haben mein Mann und ich den 6 Jahrestag ♥
Und ich möchte am neuen Blogevent von Sympatexter teilnehmen.