Monatsrückblick März 2022: Reha-Monat

März, im ersten Moment dachte ich, es gibt gar nicht soviel zu erzählen. Denn seit dem 16.03.22 war ich auf Reha, hier habe ich separate Beiträge erfasst. Mein erster Beitrag dazu, handelt über meine Gedanken, sowie ein wenig Fachwissen unter dem Motto: „Was ist eine Rehabilitation?“
Doch über meine privaten Ausflüge auf der Reha, sowie die 15 Tage davor daheim, kann ich ja auch etwas schreiben. 🙂

Bücherei

Am 10.03.22 war mein Sohn das erste Mal in einer Bücherei. Das war ein Erlebnis, 🙂 er liebt Bücher über alles, sein Kinderzimmer besteht (übertrieben gesagt) fast nur aus Büchern. Er hat also seinen ersten eigenen Büchereisausweis mit 3 Jahren bekommen. Mama hat sich natürlich auch einen neuen Büchereisausweis machen lassen. So haben wir ein wenig Zeit in der Bücherei verbracht und auch Bücher ausgeliehen. Die Angestellten waren so süß, dass H. sogar ein Geschenk bekommen hat.

Danach waren wir in der Stadt ein Eis essen, ein wirklich toller Nachmittag.

Am 14.03.22 hat sich mein Sohnemann zum ersten Mal ohne Geschrei, Widerworte etc. die Haare schneiden lassen, aber, nur auf Omas Schoß.

Außerdem habe ich es noch vor der Reha geschafft, meine Buchhaltung fertig zu machen.

Die restlichen Tage habe ich so vor mir her gelebt.
Anfang März habe ich mich auch um meinen Garten gekümmert und die ersten Saaten eingepflanzt, damit wir sie ziehen können und im Mai auspflanzen.

die Gartenarbeit im März

 

Hat sehr viel Zeit in Anspruch genommen.
Zusätzlich zu dem Gemüse ziehen, haben wir ein Riesen-Loch im Vorgarten gefüllt (Da war damals ein Teich). Die Hochbeete sind weggekommen und leider!!! LEIDER auch zwei Apfelbäume und mein geliebter Walnussbaum. Bedauerlicherweise konnte ich mich hier nicht durchsetzen.
Ehrlich gesagt, ist es auch ziemlich teuer, das Laub vom Walnussbaum wegzubringen. 2 Anhänger voll waren gar nichts. Die Apfelbäume waren leider krank.

 

Highlight

War natürlich der Radlader.
Alle Männer der Familie hatten etwas zu spielen. Mein Sohn ist dem Opa nicht mehr von der Seite gewichen. „Opa darf nicht ohne mich Radlader fahren“. Der Radlader hat hier wirklich gute Arbeit geleistet. Habe ich eigentlich erwähnt, dass unser Grundstück an die 4000m² hat? Da rentiert sich so eine Hilfe. 🙂

Zu tun ist hier also genug und jederzeit etwas.

16. März 2022

Hier bin ich zur Reha gekommen.
Meine ersten Gedanken & mein Feedback auch auf meinem Blog lesen. Oben in der Einleitung habe ich die Beiträge verlinkt.

Blöderweise hatte ich auf Reha sehr viele Asthmaanfälle.
4x bin ich auf der Intensivstation gelandet. Ich war fix und fertig, nachdem ich dann noch die falschen Medikamente bekommen hatte, ging irgendwie alles den Bach runter.

Ein paar wenige Tage konnte ich trotzdem genießen.

  • Ich habe einen Sonntagsspaziergang zur „Baude“ gemacht und habe ein Lostplace gefunden. Das war wirklich sau cool.
  • Am 26.03 waren Bernd und H. da, wir waren auf dem Lutterberg und Essen. Auf dem Lutterberg sind wir mit der Seilbahn gefahren. Mein Gott, ich bin wirklich ein Schisser. Die Seilbahn war allerdings auch offen, wie bei einem Skilift. Wann ich so ein Weichei geworden bin, kann ich gar nicht sagen.
  • Was ich super oft genutzt habe, war der freie Eintritt in die Therme. Ich bin ja eine leidenschaftliche Saunagängerin und musste dies natürlich ausnutzen. Die Sauna ist echt süß gemacht. Ein schöner Blickfang und auch tolle Saunen dabei, in denen man Entspannen kann.
  • Am 22.03 habe ich mir ein paar Kleider gekauft, das tat auch gut.

Im Großen und Ganzen hatte ich keine schöne Reha.
Das Personal war super toll, daran kann ich nichts aussetzen, auch die Ärztin hat sich Mühe gegeben. Aber, es war alles sehr mühsam und anstrengend.

Lungenfunktion

Meine Lungenfunktion war am 18.03. = 35 %
Am 28.03.22 unter 50 mg Cortison + Biologika Spritze = 43 %

Was ich im März gebloggt habe:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

%d Bloggern gefällt das: