Der Februar ist mein Geburtsmonat. Der Januar hat im Krankenhaus geendet, der Februar beginnt im Krankenhaus, aber Gott sei Dank, gibt es noch mehr zu erzählen. 🙂 Ich fange von vorne an, am 01.02.22 wurde ich aus dem Krankenhaus Helmstedt entlassen und am 03.02.22 ging es für mich in die
Inhaltsverzeichnis
Lungenklinik Lostau

Ich war schon einmal in dieser Lungenklinik und eigentlich auch sehr zufrieden.
Dieses Mal war alles anders. Helmstedt wusste mir ehrlich gesagt nicht mehr zu helfen, da meine Luft einfach nicht besser wurde. Deshalb rief Bernd in Lostau an und fragte, ob sie mich auch nochmal durchchecken konnten.
Sie kamen aber auf dasselbe Ergebnis. Mein Asthma hat sich verschlechtert, mit einer Lungenfunktion von 38 %. Okay, das ist nicht sonderlich viel. Ich musste mich Sätze anhören, wie:
- „Sie sollten die -restliche-Zeit zu Hause genießen, wenn es Ihnen finanziell möglich ist.“
- „Sie sind austherapiert, sie haben alle Medikamente, die es gibt.“ – Asthmalebenslauf
- „Wir verstehen nicht, was sie hier wollen“.
Die Ärzte haben mir zu verstehen gegeben, dass man nicht mehr viel machen kann.
In der Zeit habe ich auch viel mit Mel. Telefoniert – danke, dass du da bist! Denn sie hat Erfahrung im „krank“ sein, Erwerbsminderungsrente usw. Denn auch ich, soll nun in Rente gehen.
Im Endeffekt hat die Klinik eine Reha beantragt und ich durfte am 08.02.22 die Klinik verlassen.
13. Februar 2022
An diesem Tag hat mein Blog „chronisches Leben“ – Geburtstag.
Denn ich habe beschlossen, ein Blog zu eröffnen und zu Bloggen.
Ich schaue mir dafür viel bei Judith Peters an. Sie hat mich dazu inspiriert zu Bloggen und deshalb war der Jahresrückblick 2021 auch mein erster Blogbeitrag, da Judith daraus eine kleine Challenge gemacht hat.
Heute zwei Monate später bin ich super zufrieden mit meinem Blog und arbeite super gerne daran.
Danke, dafür, liebe Judith.
schöne Tage, waren
- Am 14.02. ist ja der Valentinstag. Bernd musste arbeiten. Aber, am Abend haben wir zusammen gegessen und Zeit verbracht.
- Der 15.02 – hier habe ich für meine Familie chinesisch gekocht. Es gab Wan-tan Suppe und Sushi.
- Am 20.02. war ich, mit meinem Sohn, das erste Mal alleine Schwimmen. Wir haben den ganzen Tag im Badeland Wolfsburg verbracht. Ich musste mit ihm ungefähr 100x in den Strudelkanal und natürlich auch in das Wellenbad. Eigentlich drücke ich mich auch davor zu rutschen, ich bekomme da immer halbe Herzinfarkte, aber, ich habe es überlebt. 🙂
Es war ein wirklich toller Tag, den wir auf jeden Fall wiederholen werden.
21. Februar mein Geburtstag
War eine reine Katastrophe.
Ich war den ganzen Tag schlecht gelaunt und als ich dann auch noch festgestellt habe, dass Montag ist und mein Lieblingschinese zu hat, war der Tag komplett gegessen. Ich wollte doch unbedingt chinesisches Büfett am Abend essen, aber nein, es wurde dann türkisches Büfett. Dabei esse ich nicht einmal so gerne Döner etc. Warum ich es trotzdem bestellt habe? Weil, sich alle darüber gefreut haben, nur ich nicht.
Ich war aber auch 2x an diesem Tag erstaunt, denn Karin und Melanie haben mir etwas zu meinem Geburtstag gesendet, damit habe ich tatsächlich gar nicht gerechnet. Das war eine ganz tolle Überraschung – danke, dafür ♥
Gearbeitet habe ich auch. Ich habe Mittags noch eine Stunde KinderAG in der Grundschule gegeben. Hier lief leider auch nicht alles nach Plan. Wie es dann halt immer so ist. Ich glaube manchmal erwartet man einfach zu viel von seinem Geburtstag und dann geht alles den Bach herunter.
die Nacht 23. auf 24.2
ist eine Nacht, die in der Geschichte eingehen wird. Denn Russland hat die Ukraine angegriffen und Krieg ausgelöst. Meine Gedanken dazu..?
Die restlichen Tage vergingen so vor sich hin.