Chronisch Krank & Depressionen

Chronisch Krank & Depressionen – ein Thema, welches nicht gerne angesprochen und thematisiert wird und doch existiert es gar nicht so selten.

Auf meinem Instagram-Kanal ist dieses Thema momentan sehr aktuell, weshalb ich mir dachte, ein Blogbeitrag wäre nicht verkehrt. Immerhin bin ich selber auch chronisch krank & habe Depressionen (auch wenn sie gerade einigermaßen stabil sind)

Zahlen & Fakten

Internisten stellen immer mehr fest, dass Personen, die an Krebs, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Atemwegserkrankungen & Stoffwechselstörungen, erkrankt sind, an reaktiven (begleitend) Depressionen erkranken. Denn natürlich sind wir in unserem Leben durch die chronische Erkrankung eingeschränkt. Es ist belastend, nicht dies machen zu können, was andere Personen tagtäglich ohne Probleme leisten können. Es ist belastend ständig zum Arzt, zur Therapie oder ins Krankenhaus zu müssen.

Viele Personen neigen durch die chronische Erkrankung mehr zu grübeln, sie ziehen sich zurück und flüchten in die Vergangenheit. Leider erfahren einige Menschen heute auch weniger soziale Einbindung &/ Unterstützung, verfallen die ältere Generation. Was sich meines Erachtens nachvollziehbar auf die Lebensqualität auswirkt.

Ein paar Zahlen:

  • 9-23 % der chronisch erkrankten Menschen leiden oder litten an Depressionen
  • Nach einem Schlaganfall erkrankten ca. 20-40 % der Menschen an Depressionen

Das Alter

Interessant ist, dass die Wahrscheinlichkeit an einer Depression zu erkranken mit dem Alter steigt.
Der Grund ist einfach, denn neben den körperlichen Beschwerden leidet ein Mensch im Alter häufig auch an:

  • vermindertes Sehen, Hören, Fühlen
  • eine verminderte Beweglichkeit, eventuell sogar mit Schmerzen
  • die Selbstständigkeit lässt nach & somit auch das Selbstwertgefühl
  • Die psychische Belastung: Verlust von Angehörigen oder/und Bekannten, sowie finanzielle Probleme, durch die niedrigen Renten.

Trotz dass, dass Internet voll ist mit den Artikeln

Gibt es immer noch Ärzte, die einem sagen:

„Sie haben nichts, sind nur psychisch krank“
„lassen sie sich nicht so gehen, sie sind nur chronisch krank“
„sie haben Schmerzen, durch die Depression“
„die Asthmaanfälle kommen von der Depression“
– Diese Sätze habe ich aus der Instagram Community geschickt bekommen, traurig oder?

Sicherlich hängt alles zusammen, denn unser Körper ist eins. Bedauerlicherweise gibt es jedoch immer weniger Ärzte, die ganzheitlich schauen & behandeln.

Genauso schlimm finde ich persönlich, dass viele Medikamente, unter anderem das Prednisolon, Depressionen als Nebenwirkung haben, aber letztendlich wird darauf selten geschaut. Mir ist bewusst die Personen mit Depressionen auch somatoforme Störungen haben und somit schmerzen oder andere Beschwerden durch die Erkrankung. Vermutlich ist es auch eine diagnostische Herausforderung. Doch heute wird alles, was nicht gefunden wird, oder erklärbar ist, auf die Psyche geschoben. Das ist leider sehr schade, aber da können wir nur zusammenhalten

Meine persönliche Erfahrung – Chronisch Krank & Depressionen

Knüpft an den letzten Absatz an.
Denn meine häufigen Asthmaanfälle werden auf meine Psyche geschoben, warum? Weil sich niemand erklären kann, warum meine Medikamente nicht mehr geholfen haben/helfen und ich so oft Anfälle habe. Dies wurde mir natürlich auch so mitgeteilt.

Dass meine Depressionen in den meisten Fällen NACH einem Asthmaanfall, vor allem in Verbindung mit Intensivstation auftritt, interessiert niemanden, trotz, dass dies genau so in der Psychiatrie beobachtet wurde. Außerdem führe ich ein Tagebuch, welches dies ebenso widerspiegelt. Da fällt mir ein, ich wollte dazu auch noch einen Beitrag schreiben.

Na gut, ich belasse es dabei.
Denn gegen Ärzte kommen wir selten an. Sie sind einfach Ranghöher, obwohl sie genau so auf Klo gehen, schlafen, essen und trinken, wie wir 😛 Ich möchte nochmal darauf Hinweisen: Es gibt auch wunderbare Ärzte, die dies unterscheiden können. Ich möchte keinesfalls die Menschen mit der Berufsbezeichnung über einen Kamm scheren!

Glaub bitte an das Gute, eines Tages wird dir ein Arzt:in über den Weg laufen, der dir genau dies sagen wird. ♥

Unter dem Beitrag „was ist eine Depression“ findest du wichtige Informationen.
Außerdem habe ich auch schon die „Ursachen der Depression“ verfasst.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

%d Bloggern gefällt das: