Adipositas Asthma. Auf diesen Begriff stoße ich, als ich mir die neuesten Statistiken ansehe. „Wie bitte“? Das muss ich mir genauer anschauen. Nun schreibe ich diesen Beitrag, um auch dich darüber aufzuklären, was Adipositas Asthma ist. Denn laut meiner Instagram Umfrage wissen haben 84 % noch nie von dieser Erkrankung gehört.
Das Adipositas nicht gut ist, wissen wir alle
Es ist keine neue Erkenntnis, wenn ich schreibe, dass Adipositas, also Übergewicht für den Körper nicht gut ist. Nicht nur, dass die Knochen schmerzen und die Gelenke weh tun & beeinträchtigt werden, nein, auch sammelt sich das Fett im Bauchraum & in der Brustwand an. Nach neuesten Studien kann sich Fett sogar in den größeren Bronchien ablagern. (Ich gebe zu, es hat mich schockiert)
Somit ist es also möglich, wenn ich an Übergewicht leide, dass ich ein Adipositas-Asthma entwickel oder durch Übergewicht mein Asthma verschlimmer.
Was macht das Fett in unserem Körper?
Wir wissen jetzt also, dass sich das Fett im Bauchraum ansammeln kann. Dadruch kann dir Zwerchfellbewegung behindert werden und somit erfährt die Lunge eine mechanische Kompression.
Das Zwerchfell ist einer der wichtigsten Atemmuskeln, den wir im Körper haben. Übrigens trennt das Zwerchfell auch Brust- von Bauchraum.
Zusätzlich wird die Luftmenge pro Atemzug verringert, da die Kompression das Atmungssystem beeinträchtigt. Klingt logisch, oder? Die Atemfrequenz, also wie oft wir in der Minute atmen, erhöht sich, um die Verringerung auszugleichen.
Übergewicht verstärkt Asthmabeschwerden
Beim Übergewicht besteht eine systemisch chronische Entzündungsreaktion, die das Asthma begünstigen kann oder verstärken kann. Leidet eine Person mit Asthma an Übergewicht, so können sie auch unter folgenden Symptomen leiden.
- Stärkere Asthmabeschwerden
- Häufigere Verschlechterungen / exazerbationen
- Dadurch folgen häufiger Krankenhauseinweisungen
- Das Asthma ist weniger gut kontrollierbar
- Medikamente können weniger gut wirken
Ziel: Körperfett verlieren
Es ist ein Teufelskreis; denn ich spreche jetzt einmal von mir:
Ich hatte 80 kg Körpergewicht, leichtes Übergewicht in der Medizin auf 170 cm Größe. Kam super gut mit meinem Asthma zurecht, bis ich plötzlich einen Einbruch hatte und mich nicht mehr gerappelt habe. Somit musste ich sehr viel Cortison nehmen. Wir sprechen von 50 bis 70 mg orale Therapie & 3x die Woche 250-500 mg Cortison in die Vene. Innerhalb 7 Monaten habe ich 40 kg zugenommen.
Wohl fühle ich mich nicht und mir ist bewusst, dass ich dies schnellst, möglichst wieder runterbekommen muss, um nicht auch an Adipositas Asthma zu erkranken. Was ich damit sagen will, manchmal können Menschen einfach nichts für eine Gewichtszunahme.
Die Menschen, die durch das Übergewicht an Adipositas erkranken oder an Diabetes, wissen auch, wer und was schuld ist und dass dringend Körperfett runtermuss.
Ist ja ganz leicht: viel Bewegen + weniger Kalorien essen, als ich verbrauche = ich nehme ab.
Nur wenn ich „keine“ Luft bekomme, kann ich mich auch nicht übermäßig viel bewegen. Ich persönlich kann nun mit 117 kg nicht einmal 100 m laufen ohne Atemnot. Mein Höchstgewicht lag bei 121,6 kg – ich habe schon ein wenig abgenommen 🙂 Ich weiß wie schwer das ist und deshalb rate ich: Hol dir Hilfe!